Für eine ideale Pizza braucht es einen speziellen Ofen, welcher sich von den heute verbreiteten Modellen in einigen wesentlichen Punkten unterscheidet. Man benötigt hierfür nämlich eine möglichst niedrige Kammer, in der Temperaturen von 350 bis 400 °C herrschen....
Bei einem Gartenkamin handelt es sich um einen Ofen, der zur Benutzung im Freien konzipiert ist. Hauptsächlich dient ein solcher Ofen dazu, den entsprechenden Personen auch angesichts niedrigerer Temperaturen die Benutzung ihres Gartens oder ihrer Terrasse zu...
Bei einem Feuerkorb handelt es sich um ein Gefäß aus hitzebeständigem Metall. Seine Wände weisen eine gitter- bzw. geflechtartige Struktur auf. Der Boden hat hingegen keinerlei Aussparungen, da er zum Auffangen der entstehenden Asche dient. Als Licht- und Wärmequelle...
Bei einem Feuertisch handelt es sich um einen Tisch mit integriertem Brenneinsatz. Für gewöhnlich befindet sich dieser in der Mitte. Als Brennstoff fungieren Gas oder Bioethanol. Die um die Feuerstelle befindliche Tischfläche bietet den Benutzerinnen und Benutzern...
Grillkamine können auch als Kamingrills bezeichnet werden. Ein solches Gerät zeichnet sich dadurch aus, dass es einerseits als Wärmequelle, andererseits aber auch zur Essenszubereitung genutzt werden kann. Für gewöhnlich setzen sich Grillkamine aus vier Teilen...
Terrassenofen Ein Terrassenofen oder Terrassenheizer dient im Freien als Wärmequelle. Eingesetzt werden derartige Geräte typischerweise, wenn es allgemein kälter wird oder wenn in der warmen Jahreszeit gegen Abend die Temperaturen merklich anfangen zu sinken. Die...