Für eine ideale Pizza braucht es einen speziellen Ofen, welcher sich von den heute verbreiteten Modellen in einigen wesentlichen Punkten unterscheidet. Man benötigt hierfür nämlich eine möglichst niedrige Kammer, in der Temperaturen von 350 bis 400 °C herrschen....
Auch in Zeiten moderner Zentralheizung schätzen viele Menschen nach wie vor die besondere Atmosphäre eines Kaminfeuers. Insbesondere abends und während der kalten Jahreszeit genießen sie die Wärme, das Licht und das charakteristische Knistern eines solchen. All dies...
Bei einem Gartenkamin handelt es sich um einen Ofen, der zur Benutzung im Freien konzipiert ist. Hauptsächlich dient ein solcher Ofen dazu, den entsprechenden Personen auch angesichts niedrigerer Temperaturen die Benutzung ihres Gartens oder ihrer Terrasse zu...
Bei einem Feuerkorb handelt es sich um ein Gefäß aus hitzebeständigem Metall. Seine Wände weisen eine gitter- bzw. geflechtartige Struktur auf. Der Boden hat hingegen keinerlei Aussparungen, da er zum Auffangen der entstehenden Asche dient. Als Licht- und Wärmequelle...
Unter einem Schornstein versteht man eine meist senkrecht verlaufende Leitung in oder an Gebäuden, technischen Anlagen oder Schiffen (in früheren Zeiten auch Lokomotiven). Seine Aufgabe besteht darin, entstehenden Rauch ins Freie abzuführen. Konkret handelt es sich...